top of page

Hallo und Herzlich Willkommen bei Sanannis Produktestblog! Hier findet ihr alle Informationen zu den von mir getesteten Produkten! Für Vorschläge, Anregungen, Kritik, Lob usw. bin ich immer offen. Erreichen könnt ihr mich Entweder per Mail, Facebook/Instagram oder per Kontaktformular (siehe rechte Spalte).

​

Ihr seid Unternehmer und wollt, dass ich für euch Produkte teste? Kein Problem! Schreibt mich einfach an!

  • Autorenbild: sanannisproduktest
    sanannisproduktest
  • 19. Aug. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Werbung


Ich durfte die Brausetabletten Recovery Drink von Sanotact durch den dm Produkttest testen. In den Röhrchen sind 15 Brausetabletten enthalten, welche man 2 mal täglich bei oder nach körperlichen Anstrengung nehmen soll. Denn das enthaltene Magnesium trägt zum Elektrolytgleichgewicht und – gemeinsam mit Calcium – zu einer normalen Muskelfunktion bei.


Also habe ich die Brausetabletten in ein Glas mit Wasser auflösen lassen, welches zwar etwas dauerte aber laut Verpackung ist dies wohl wegen der besondere Zusammensetzung der BCAA Aminosäuren. Die Brausetabletten enthalten 3 essentielle BCAA Aminosäuren – Leucin, Isoleucin und Valin. Diese können wohl vom Körper nicht selbst produziert werden


Dann machte ich meine kleinen Übungen und nahm danach den Trink zu mir. Dieser schmeckte leicht nach Orange. Für mich genau richtig. Ich konnte jetzt nicht wirklich eine Verbesserung oder Verschlechterung Feststellen. Aber ich bin trotzdem froh, dass ich die Brausetabletten probieren konnte.


Ich für meinen Teil werde die restlichen Tabletten noch aufbrauchen aber nachkaufen werde ich sie nicht nochmal.


Vielen lieben Dank an, dm deutschland, dass ich die Brausetabletten testen durfte!






  • Autorenbild: sanannisproduktest
    sanannisproduktest
  • 18. Aug. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Werbung



Ich durfte das Invisible Trockenshampoo mit dem Yuzu Lemon Duft testen.

Das Trockenshampoo ist klein und handlich und man kann das Trockenshampoo

auch super in der Handtasche transportieren um unterwegs seine Haare frisch

zu machen. Vor der ersten Anwendung sollte man die Flasche gut schütteln, um die Formel (Anti-Fett-Effekt & Volumen-Boost)

zu aktivieren. Mit ca. 30 cm Abstand soll man dann das Trocken Shampoo auf den Ansatz sprühen.

Hier sollte man aufpassen, dass die Öffnung auch auf den Kopf zeigt, damit nicht alles daneben geht.

Sprüht man den Ansatz gleichmäßig ein und lässt dies 2 Min. einwirken sollte man das Shampoo sanft auf den Ansatz einmassieren,

damit man auch den gewünschten Effekt erziehlt. Danach kann man die Haare durchbürsten und wenn man mag auch Stylen.

Bei mir das hat eingesprühte Haar den ganzen Tag gehalten ohne wieder fettig oder platt auszusehen.

Und nicht zu vergessen ist der Duft, denn der riecht wirklich super. Leicht nach Lemon aber auch nicht zu aufdringlich.

Besonders super finde ich, dass ich das Trockenshampoo benutzen konnte obwohl ich eine empfindliche Kopfhaut habe.

Ich kann das Trockenshampoo jedenfalls sehr empfehlen.


Vielen lieben Dank an @gofeminin_testlabor und @garnierdeutschland , dass ich testen durfte!





  • Autorenbild: sanannisproduktest
    sanannisproduktest
  • 18. Aug. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Werbung



Vor einigen Tagen durfte ich den Wäscheständer Classic 200 Flex von @leifheit_deutschland testen.Als er bei mir ankam, musste ich diesen erst einmal zusammen bauen. Dies gestaltete sich so, dass ich unten an die Ecken die mitgelieferten Standfüße aufdrücken musste,

welches aber sehr einfach ging. Anschließend musste ich noch das "blaue X" (dies hält den Wäscheständer stabil)

zusammen bauen, indem ich die beiden Teile zusammen gedrückt habe, und schließlich kam dies dann unten an den Wäscheständer.

Dies ging relativ einfach, da man hier die Enden nur um die Stangen legen muss und diese dann zuklicken muss.



Als der Wäscheständer aufgebaut war konnte ich schon meine Wäsche aufhängen.Denn die Wäscheflächen kann man auf verschiedene

Höhen einstellen.Dadurch kann man z.B verhindern das lange Kleidungsstücke auf dem Boden hängen.Und egal wie viel

nasse Kleidunge(die dann ja auch schwerer ist) auf den Wäschefläschen hängt, der Ständer bleibt stehen. Hat man nur Wäsche

für eine Seite kann man die andere Seite ohne Probleme unten lassen. Und auch dann hat der Wäscheständer festen halt.

Nicht zu vergessen sind die "Leinen" an den Wäscheständer Beinen, denn hier kann man kleinere Kleidungsstücke aufhängen und

hat dann oben den Platz für die großen, langen Sachen.




Ist die Wäsche dann fertig und man braucht den Wäscheständer nicht mehr, kann man die Wäsche Ebenen runterklappen

und somit den Wäscheständer problemlos zusammen drücken und ihn in eine Ecke Stellen. Dies finde ich besonders gut,

da man so dann auch wieder den Platz hat.Natürlich kann man den Wäscheständer auch genauso einfach wieder aufklappen.Einfach die Beine auseinander ziehen

und dann kann man schon die Wäsche Ebenen auf die gewünschte Größe aufbauen.



Aber nicht nur für drinnen sondern auch für draußen eignet sich der Wäscheständer.


Ich bin von dem Wäscheständer jedenfalls richtig begeistert und kann ihm nur jedem Empfehlen.



Vielen Dank an @leifheit_deutschland , dass ich den Wäscheständer testen durfte!




Interesse an neuen Berichten von mir? Dann trage dich hier ein!

  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon

© Sanannis Produktestblog

bottom of page